
Auszeichnung zum Sterne-Weingut
AWC-Vienne 2020:
Bei der größten offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt erreichten alle unsere eingereichten Proben Medaillen.
An der Spitze dieses mal unser Grüner Veltliner Bromberg der in der Kategorie der leichten Veltliner mit Gold ausgezeichnet wurde.
Mit diesem sehr guten Abschneiden wurden wir zu einem Sterne Weingut ausgezeichnet.

NÖ Wein 2020
Bei der jährlichen Landesweinprämierung Niederösterreich, wurden alle eingereichten Weine mit Gold Prämiert:
Grüner Veltliner Hochrain 2019
Riesling 2019
Sauvignon Blanc 2019
Chardonnay 2019

ALACARTE Grand Crue Verkostungen Grüner Veltliner 2020
Wieder eine Steigerung unserer Veltliner
bei der Grand Cru Veltliner 2020 von AlaCarte Magazin für Ess- und Trinkkultur:
91 Punkte
Grüner Veltliner Ried Bromberg 2019
helle Farbe, nuanciertes Bukett, Kräuter, Grapefruit, saftiger Wein, lebendiger Trinkfluss, fruchtig-pikantes Finish, gute Länge, würziger Nachhall
90,5 Punkte
Grüner Veltliner Ried Hochrain 2019
helle Farbe, einladende Frucht, zarte Würze, kräftiger Wein, balancierte Textur, fruchtiger Abgang, zarter Schmelz im Finish
92 Punkte
Grüner Veltliner Manuel 2018
jugendliche Farbe, saftige gelbe Frucht, Steinobst, Melone, feine Würze, opulenter Wein, balancierte, cremige Textur, fruchtig-pikanter Abgang, gute Länge
92,5 Punkte
Grüner Veltliner Exklusiv 2018
(htr.) jugendliche Farbe, intensive Nase, Rancio, Honigmelone, kandierte Mandeln, gehaltvoll, balanciert, gut verwobene Restsüße, fruchtiger Schmelz im Finish, gute Länge, Speisenbegleiter mit Potenzial

Weinblatt von Prof. Bernulf Bruckner
Empfehlenswerte Weine vom Weinprofessor
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen Weine vor, die wir als „Preis-Leistungshits“ bezeichnen – Weine also, die für ihr Geld einen besonders hohen Gegenwert bieten. Die in Klammer nach den Kurzbeschreibungen angegebenen Ziffern sind unserer 20-Punkte-Wertung entnommen. Die Preisen verstehen sich ab Hof in Euro inkl. Steuern.
Bewertungsschema: unter 10 Punkten: fehlerhaft, mangelhaft; 10 – 12 Punkte: akzeptabel; 12 – 14 Punkte: gut; 14 – 16 Punkte: sehr gut; 16 – 18 Punkte: herausragend, sehr feiner Wein; 18 – 20 Punkte: groß, nahe der Perfektion.
2019, ein bereits in den Medien hochgelobtes Weinjahr – ein Umstand, der beim wahren Weinfreund einerseits Vorfreude, vielleicht aber auch eine gewisse Skepsis auslöst: Ist er wirklich so gut? Die Antwort auf diese Frage muss differenziert ausfallen. Zuerst einmal „ja“, die guten und besten Weine, also jene, die schon in den vergangenen Jahren ihr Potenzial gezeigt haben, werden zweifellos zum Besten zählen, was seit langem in Flaschen gefüllt wurde. Eingeschränkte oder gar keine Zustimmung gibt es jedoch dort, wo hohe Erträge der Qualität vorgezogen und/oder zu früh geerntet wurde, bzw. wo man durch „kellertechnische Maßnahmen“ so manchen Wein verunstaltet hat. Also eigentlich eh wie immer, könnte man sagen. Spätestens hier muss aber etwas hinzugefügt werden: Es wäre in einem Jahr wie 2019 nicht notwendig gewesen! Nicht nur in mittleren oder gar schwächeren Jahren trennt sich die Spreu vom Weizen, sondern auch in den besonders guten zeigen sich gravierende Unterschiede in der Qualität der Weinbaubetriebe, in der Philosophie und der Arbeit des verantwortlichen Weinmachers.
Nachfolgend eine Auswahl von Winzern und deren besonders preiswerten Weine, heuer mit klarem Fokus auf den Grünen Veltliner. Den Anfang macht dieses Mal eine Neuentdeckung vom Wagram, die die Voraussetzungen für Preis-Leistungsweine vorbildlich erfüllt, gefolgt von Betrieben aus der Wachau, dem Krems- und Kamptal.
Weingut Leopold Schachinger, 3465 Königsbrunn am Wagram, Marktstraße 2 Tel. 02278/2339, office@weingut-schachinger.at, www.weingut-schachinger.at
Grüner Veltliner Bromberg 2019
Gelbe Äpfel, etwas Arancini, Rhabarber; reife Limonen, Kräuter; sehr saftig, stoffig, mit feinem Sortencharakter; frisch, ausgewogen, trinkanimierend. (15,5) € 5,80 (!)
Grüner Veltliner Hochrain 2019
Anfangs zarte Apfelfrucht, nasses Gras, macht auf, Apfelmus, Birnen, Zitrus, Pfefferl, schöne Extraktsüße, mittelkräftig, geschmeidig, feine Länge. (16,5) € 6,80 (!)
Grüner Veltliner Reserve „Manuel“ 2018
Delikate Nase, Renetten, Blutorangen, Bienenwachs, Safran, weiße Schokolade; kom-pakt, schmelzig, klar strukturiert, die Paar Gramm Restzucker sind mit der Frucht eng verwoben, facetten- und finessereich; langer Nachhall. (17+) € 8,80 (!)
Das Gesamte Weinblatt zum Nachlesen
Wein-Consulting
Bernulf Bruckner
Sauergasse 1, 3500 Krems
Tel./Fax: +43(0)2732 87678
e-mail: wein.consulting@aon.at

Nächster Heuriger im Weingut Schachinger
29. Oktober – 8. November 2020
Weinherbst
täglich ab 17:00 Uhr, Sa. So. und Feiertage ab 16:00 Uhr
Selbstverständlich unter Berücksichtigung der bis dorthin erlegten Maßnahmen.